Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen rund um Porzellanmalerei, Kurse & Brennservice

In diesem Bereich beantworte ich Ihnen häufig gestellte Fragen rund um das Porzellan, den Brennservice, die Auftragsarbeiten & Personalisierungen, den Malkurse im Atelier in Bassersdorf, die persönliche Anfertigungen, den Shop, Bestellungen und Versand. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren – ich berate Sie gerne persönlich.

Allgemeines zur Porzellanmalerei / Was ist Porzellanmalerei

Porzellanmalerei bezeichnet die kunstvolle Bemalung von Porzellan mit speziellen Farben. Diese werden bei rund 800 °C eingebrannt und dadurch dauerhaft haltbar. Jedes Werk entsteht in mehreren Brennvorgängen in liebevoller Handarbeit.

Allgemeines zu Porzellan / Welche Farben verwenden Sie für die Bemalung?

Ich arbeite mit keramischen Malfarben (Aufglasurmalerei) sowie hochwertigen Edelmetallen wie Gold und Platin. Diese sind speziell für den Porzellanbrand geeignet und zeichnen sich durch besondere Leuchtkraft und Langlebigkeit aus. Die Farben sind lebensmittelech und spülmaschinentauglich.

Allgemeines zu Porzellan / Wie haltbar ist handbemaltes Porzellan?

Meine Porzellanunikate werden bei etwa 800 °C mehrfach gebrannt. Dadurch sind die Farben und Dekore sehr beständig. Bei sorgfältiger Handhabung behalten sie über viele Jahre hinweg ihre Brillanz.

Allgemeines zu Porzellan / Ist handbemaltes Porzellan spülmaschinenfest?

Handbemaltes Porzellan, ohne Gold-, Platin- oder Lüsterverzierungen, sind spülmaschinenfest, bis 40 Grad.

Ich empfehle, handbemaltes Porzellan grundsätzlich von Hand zu spülen – insbesondere bei Gold-, Platin- oder Lüsterverzierungen. So bleibt die Oberfläche optimal geschützt und die Farben leuchtend.

Allgemeines zu Porzellan / Wie bemale ich Porzellanunikate ?

 

  • Feine Pinselmalerei:
    Für Blumen, Tiere oder Ornamente nutze ich zarte Pinselstriche und mehrere Farbschichten.

  • Relief und Goldveredelung:
    Einzelne Bereiche werden leicht erhaben gearbeitet und mit Glanzgold oder Platin verziert – für eine edle Note.

  • Mehrere Brennvorgänge:
    Damit die Farben dauerhaft halten, wird jedes Stück mehrmals bei rund 800 °C gebrannt.

  • Schimmernde Effekte:
    Manche Schmuckstücke erhalten einen besonderen Glanz durch spezielle Farben, die nach dem Brennen irisieren.

  • Jede Technik verleiht dem Porzellan eine besondere Ausstrahlung – individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

 

Brennen von Porzellan / Wie viele Brennvorgänge sind bei einem Stück nötig?

In der Regel wird jedes Stück drei- bis viermal gebrannt, abhängig von Motiv, Farbauftrag und Detailtiefe. So entstehen haltbare, farbintensive Unikate.

Brennen von Porzellan / Bei welchen Temperaturen wird gebrannt?

Je nach Farbmaterial und Technik wird bei etwa 800–850 °C gebrannt. Wir beraten Sie gerne zur idealen Brenntemperatur für Ihr Werkstück.

Brennen von Porzellan / Wie lange dauert der Brennprozess?

Ein Brand dauert rund 24 Stunden inklusive Aufheiz- und Abkühlzeit. In der Regel können Sie Ihr gebranntes Stück innerhalb weniger Tage wieder abholen – je nach aktueller Auslastung des Brennofens.

Brennen von Porzellan / Was kostet der Brennservice?

Die Kosten hängen von Grösse / Gewicht des Porzellanstücks ab. Jeder Brand wird separat verrechnet. Für ein Angebot kontaktieren Sie mich bitte direkt.

Brennen von Porzellan / Kann ich auch selbst bemaltes Porzellan brennen lassen?

Ja, sofern das Porzellan sowie die verwendeten Farben für den Hochtemperaturbrand geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns vorab. 

Auftragsarbeiten & Personalisierung / Kann ich ein individuelles Porzellan-Stück in Auftrag geben?

Sehr gerne. Teilen Sie mir Ihre Ideen mit – ob Name, Datum, Lieblingsmotiv oder Farbwunsch. Ich setze Ihre Vorstellungen mit grösster Sorgfalt um.

Auftragsarbeiten & Personalisierung / Ist eine persönliche Widmung möglich?

Ja, Widmungen oder kleine Texte sind auf vielen Objekten umsetzbar – etwa auf Tellern, Tassen oder Schmuck. Ich berate Sie gerne zu Platzierung und Schriftgestaltung.

Kurse & Teilnahme / Gibt es auch Porzellanmal-Kurse?

Ja. Ich biete in meinem Atelier in Bassersdorf individuelle Kurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Für eine Kursanfrage kontaktieren Sie mich bitte direkt.

Kurse & Teilnahme / Muss ich Vorkenntnisse für einen Kurs mitbringen?

Nein, meine Kurse sind sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene geeignet. Ich begleite Sie individuell – Schritt für Schritt

Kurse & Teilnahme / Was muss ich für den Kurs mitbringen?

Alle Materialien – Pinsel, Farben, Porzellan – stehen vor Ort bereit. Wenn Sie eigenes Porzellan bemalen möchten, können Sie es gerne mitbringen.

Kurse & Teilnahme / Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Die Kursanmeldung ist über das Kontaktformular möglich. Ich bestätige Ihre Teilnahme persönlich und informiere über den nächsten freien Termin.

Kann ich eigenes Porzellan bemalen lassen?

Ja, gerne! Sie können eigenes Porzellan mitbringen – bitte kontaktieren Sie mich vorab, um Material und Gestaltung abzusprechen.

Persönliche Anfertigungen / Wie lange dauert eine persönliche Anfertigung?

Je nach Aufwand dauert die Herstellung eines Stücks zwischen 2 und 6 Wochen. Für personalisierte Geschenke empfehle ich eine frühzeitige Bestellung.

Persönliche Anfertigungen Kann ich Geschenke direkt an eine andere Adresse schicken lassen?

Ja, das ist möglich. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach die gewünschte Lieferadresse an.

Shop & Bestellung / Wie kann ich im Online-Shop bestellen?

Wählen Sie das gewünschte Produkt, legen Sie es in den Warenkorb und folgen Sie dem Bestellvorgang. Bei Sonderwünschen kontaktieren Sie mich bitte direkt mittels Kontaktformular.

Shop & Bestellung / Kann ich mehrere Artikel gemeinsam bestellen?

Ja, selbstverständlich. Sie können mehrere Produkte in den Warenkorb legen und gemeinsam bestellen. Der Versand erfolgt sicher und gut verpackt.

Shop & Bestellung / Kann ich einen Porzellanartikel personalisieren lassen?

Ja – individuelle Anfragen und Aufträge sind herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie hierzu frühzeitig Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Wünsche besprechen und umsetzen können.

Shop & Bestellung / Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Alle Bestellungen sind im Voraus mit Banküberweisung zu bezahlen.
Bei TWINT auf Anfrage.

Shop & Bestellung / Wie hoch sind die Versandkosten?

Für die Lieferung innerhalb der Schweiz gelten die Pakettarife für B-Post. 
Achtung: Bei Versand außerhalb der Schweiz können zusätzlich Zoll- & Importkosten entstehen.
Diese sind direkt durch den Käufer zu bezahlen.

Schmuckversand

Für die Lieferung innerhalb der Schweiz gelten die Luftpolstercouvert-Tarife für A-Post.

Achtung: Bei Versand außerhalb der Schweiz können zusätzlich Zoll- & Importkosten entstehen.
Diese sind direkt durch den Käufer zu bezahlen.

Shop & Bestellung / Kann ich ein bestelltes Stück abholen?

Ja, eine persönliche Abholung in meinem Atelier in Bassersdorf ist nach Vereinbarung möglich. Bitte kontaktieren Sie mich zur Terminabsprache.

Versand & Rückgabe / Wie lange dauert der Versand?

In der Regel versende ich vorrätige Artikel innerhalb von 3–5 Werktagen. Bei Anfertigungen kann die Lieferzeit 2–6 Wochen betragen.

Versand & Rückgabe / Kann ich ein Produkt zurückgeben?

Unikate und personalisierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen. Sollte ein Produkt beschädigt ankommen, setzen Sie sich bitte umgehend mit mir in Verbindung.

Ihre Frage war nicht dabei? Schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich, Ihnen weiterzuhelfen.